Der renommierte Food & Health-Kantinentest geht in die fünfte Runde. In Zusammenarbeit mit den Magazinen Focus und GV-Praxis werden auch in diesem Jahr die besten deutschen Betriebsrestaurants ausgezeichnet. Bewertet wird nach den Kriterien Gesundheit, Genuss und Verantwortung. Im Fokus stehen zudem die Themen Nachhaltigkeit und New Work. Damit werden Konzepte honoriert, die flexibles Arbeiten ermöglichen und fördern. Ein Paradebeispiel dafür ist das Betriebsrestaurant von New Work SE in Hamburg, das in der Gesamtwertung der Größenordnung bis 400 Essen am Tag Platz vier erreicht und gleich in mehreren Kategorien auf den ersten Plätzen liegt. Unter allen Caterern ist Aramark mit den meisten Betriebsrestaurants in den Top 50 vertreten.
Die Arbeitswelt entwickelt sich stetig weiter, und die Betriebsgastronomie ist nach wie vor ein wichtiger Baustein der Unternehmenskultur. Um für die neuen Bedürfnisse der Kunden und Gäste individuelle Lösungen anzubieten und Trends in der Branche zu setzen, entwickelt Aramark laufend frische, innovative Konzepte, die jetzt beim Food & Health-Kantinentest hervorgehoben werden.
Aramark-Restaurants achtmal in den Top-5-Kategorien vertreten
Ganz vorne mit dabei ist die New Work SE in Hamburg, die in der Kategorie Klimakrise und New Work im Ranking bis 400 Essen am Tag den ersten Platz belegt, außerdem wird das Restaurant in der Kategorie Genuss mit dem zweiten Platz honoriert. Dicht darauf folgt das Restaurant von Phoenix Pharmahandel in Mannheim auf Platz drei, zudem wird die Betriebsgastronomie in der Kategorie Gesundheit auf Platz fünf genannt. Dass Nachhaltigkeit und flexibles Arbeiten Fokusthemen von Aramark sind, zeigt auch Stadler Deutschland in Berlin, das Restaurant liegt auf Platz fünf der Kategorie Klimakrise und New Work. In der Größenordnung über 400 Essen am Tag belegen ebenfalls zwei Restaurants Plätze in den Top 5 der Kategorie Klimakrise und New Work. Die Gastronomien der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft in München und SAP in Walldorf erreichen die Plätze zwei und fünf.
„Wir sind stolz darauf, mit allen teilnehmenden Betrieben unter den Top 50 deutschlandweit platziert zu sein. Das ist eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit und die Richtung, in die sich unser Unternehmen entwickelt und auch weiterhin bewegen soll“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.
Der Food & Health-Kantinentest
Jedes Jahr können interessierte Unternehmen ihre Betriebsrestaurants für den Food & Health-Kantinentest anmelden. Die eingereichten Unterlagen werden von einer Jury aus Branchenprofis und Wissenschaftlern bewertet, die Einteilung erfolgt nach der Anzahl der ausgegebenen Essen pro Tag. Einem ausführlichen digitalen Gespräch folgt ein Besuch vor Ort, bevor die Jury über die finalen Platzierungen entscheidet. Die Ergebnisse werden im Focus-Magazin und der Fachzeitschrift GV-Praxis veröffentlicht, erstmalig findet eine Preisverleihung im Rahmen der Munich Food Convention statt.
Am diesjährigen Food & Health-Kantinentest haben folgende Aramark-Restaurants teilgenommen:
- Phoenix Pharmahandel GmbH & Co KG, Mannheim
- SAP SE, Walldorf
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, München
- Stadler Deutschland GmbH, Berlin
- New Work SE, Hamburg
- AOK Rheinland / Hamburg, Köln
- ifm Solutions GmbH, Siegen
- Knorr-Bremse, München
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Eschborn
Weitere Informationen unter www.aramark.de.
Dieses und weiteres Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne in druckfähiger Auflösung zur Verfügung. Die Bildrechte liegen bei New Work SE
.
Als Anbieter für Catering und Service-Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern auf diesem Markt. Rund 6.000 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 6.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.
Download Pressemitteilung
Zum Oktober gibt es zwei Neuerungen in der Aramark-Geschäftsführung. Seit dem 1. Oktober ist Martin Seng Geschäftsführer Operations in der Aramark GmbH. Bereits seit 1998 ist er bei Aramark tätig und war zuletzt Regionalleiter der Region West. Jetzt bereichert er die Geschäftsführung mit seiner Erfahrung, seiner integrativen, motivierenden Persönlichkeit und seinen starken kommunikativen Fähigkeiten.
Zusätzlich wurde Herr Dr. Christoph Schmid in seiner Funktion als Vice President & Associate General Counsel Continental Europe zum 1. Oktober in die Geschäftsführung der Aramark Holding Deutschland GmbH berufen. Seit 2008 ist er bei Aramark tätig und leitet mit großer Kompetenz den Rechtsbereich in Kontinentaleuropa.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Martin Seng und Christoph Schmid in der Geschäftsführung. Beide leisten seit vielen Jahren herausragende Arbeit und werden zweifelsohne das Unternehmen mit ihrer Expertise weiterentwickeln“, erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.