Cookie-Einstellungen

Pflanzlich stark mit Aramark: Team „V like“ stellt Veganuary-Gerichte vor

NEU-ISENBURG, DEZEMBER 2022

Bei Aramark wird pflanzenbasierte Ernährung großgeschrieben und während des Veganuary 2023 präsentiert der Caterer eine Bandbreite neuer veganer Menüs. Dafür wurde ein Team aus neun Top-Köchinnen und Köchen zusammengestellt, die in einem Workshop ihre besten Gerichte gemeinsam weiterentwickelten. Mit dem Ziel, pflanzenbasierte und klimafreundliche Ernährung noch mehr Menschen schmackhaft zu machen, stellt Aramark die Veganuary-Gerichte des Teams den ganzen Januar über unter dem Label „V like #veganlovers“ vor.

Als Vorbereitung für den Veganuary wurden neun Aramark-Köchinnen und -Köche ausgewählt, die mit ihren besten pflanzenbasierten Rezepten und jeder Menge Input in einem Team zusammenkamen. In einem Impulsvortrag mit Sophia Hoffmann, vegane Köchin, Pionierin im Bereich Nachhaltigkeit, Gastronomin und Kochbuch-Autorin aus Berlin, wurden aktuelle Trends diskutiert, im anschließenden Workshop die Kreationen gemeinsam verfeinert und verkostet.

„Der Veganuary hat sich für die Food-Branche zu einem wichtigen jährlichen Höhepunkt entwickelt“, sagt Dirk Geyer, Marketing-Director bei Aramark. „Unser Team ‚V like‘ zeigt die Kompetenz und Leidenschaft, die wir beim Thema Plantbased im Unternehmen haben. Die Gerichte sehen fantastisch aus, schmecken großartig und zeigen, dass man bei pflanzenbasiertem Essen nicht auf kulinarischen Genuss verzichten muss.“ Der Streetfood-Klassiker wie der Iskender Kebap wird von Team-„V like“-Köchin Betti neu aufgelegt, wer Hülsenfrüchte mag, ist mit dem Belugalinsen-Curry mit gebackener Süßkartoffel von Maurice gut beraten. Saisonal ist Matthieus Gericht mit Viererlei Pastinake mit Birnen und Rauchmandel. 

Nachhaltige vegane Gerichte für den Veganuary

Mit der Teilnahme am Veganuary möchte Aramark seine Gäste dazu inspirieren, den ersten Schritt in Richtung einer verstärkt pflanzenbasierten Ernährung zu tun oder das sogar über den Januar hinaus beizubehalten. Mit dem Team „V like“ verfolgt der Caterer seine Nachhaltigkeitsstrategie „Be well. Do well.“ konsequent weiter, der Ausbau des Portfolios ist ein wichtiges Ziel. „Pflanzenbasierte Gerichte bieten eine klimafreundliche Alternative, und wir stellen eine erhöhte Nachfrage fest, nicht zuletzt, da das Bewusstsein für den Kilmaschutz stärker wird. Für jedes dieser Essen gilt: Es ist gut für den Menschen und gut für den Planeten. Wir bauen unser Angebot an pflanzenbasierten Gerichten weiter aus, da wir uns im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel gesetzt haben, den Fleischkonsum deutlich zu reduzieren. Konkret wollen wir diesen bis 2030 um 30 Prozent senken“, so Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark.

Das Team „V like“ beim Kreativ-Workshop sehen Sie hier

Weitere Informationen unter www.aramark.de.

Aramark Pressemitteilung Veganuary Image-Poster 

Dieses und weiteres Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne in druckfähiger Auflösung zur Verfügung. Die Bildrechte liegen bei Aramark. 

 

Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 6.000 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 4.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.

 

Download Pressemitteilung



 Zum Oktober gibt es zwei Neuerungen in der Aramark-Geschäftsführung. Seit dem 1. Oktober ist Martin Seng Geschäftsführer Operations in der Aramark GmbH. Bereits seit 1998 ist er bei Aramark tätig und war zuletzt Regionalleiter der Region West. Jetzt bereichert er die Geschäftsführung mit seiner Erfahrung, seiner integrativen, motivierenden Persönlichkeit und seinen starken kommunikativen Fähigkeiten. 

Zusätzlich wurde Herr Dr. Christoph Schmid in seiner Funktion als Vice President & Associate General Counsel Continental Europe zum 1. Oktober in die Geschäftsführung der Aramark Holding Deutschland GmbH berufen. Seit 2008 ist er bei Aramark tätig und leitet mit großer Kompetenz den Rechtsbereich in Kontinentaleuropa. 

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Martin Seng und Christoph Schmid in der Geschäftsführung. Beide leisten seit vielen Jahren herausragende Arbeit und werden zweifelsohne das Unternehmen mit ihrer Expertise weiterentwickeln“, erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.