Cookie-Einstellungen

Aramark setzt als erstes Cateringunternehmen Küchenroboter von Aitme ein

NEU-ISENBURG, NOVEMBER 2022

In Zusammenarbeit mit dem Berliner Start-up Aitme setzt Aramark einen neuen Meilenstein in der Betriebsgastronomie. Im kommenden Frühjahr bringt das Catering-Unternehmen als erstes in Deutschland vollautomatisierte Küchen-Roboter in die Betriebsrestaurants. Mit dieser Innovation schafft Aramark neue Möglichkeiten für die Betriebe und entlastet die Mitarbeiter durch mehr Flexibilität bei den Angeboten sowie den Öffnungszeiten der Restaurants.

Mit der Robotic Kitchen von Aitme heben Aramark und das 2019 gegründete Start-up die Digitalisierung der Betriebsgastronomie auf eine neue Stufe. Die Roboter-Küche bereitet verschiedene Gerichte wie Pasta, Bowls oder Salate aus frischen Zutaten komplett automatisch zu, in Ergänzung zu bestehenden Gastronomiekonzepten. So können sich die Küchen-Teams gänzlich auf Gerichte konzentrieren, die kulinarisches und handwerkliches Können verlangen, und dort ihre Kreativität ausleben. „Wir freuen uns, dass wir mit Aitme ein junges Unternehmen als Partner gefunden haben, mit dem wir das zukunftsträchtige Thema der Automatisierung von gastronomischen Prozessen vorantreiben können“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark. „Unsere Gäste und unsere Mitarbeiter haben für uns oberste Priorität, die Roboter von Aitme können unsere Betriebe unterstützen und ein qualitativ hochwertiges, frisches Angebot für Rand- und Nachtzeiten schaffen, das insbesondere in Zeiten von gravierendem Personalmangel ohne Automatisierung schwer umsetzbar wäre.“

Hightech auf nur acht Quadratmetern

Die Innovation von Aitme ist ein in sich geschlossenes, autarkes System mit zwei Roboter-Armen und fünf parallel arbeitenden Kochtöpfen. Es kann rund 60 Gerichte pro Stunde zubereiten. Emanuel Pallua, einer der Gründer von Aitme, sagt: „Unser gesamtes Team freut sich sehr, gemeinsam mit Aramark Roboter-Küchen in die Unternehmen zu bringen. Wir sehen unser Produkt als wichtigen Baustein, um eine frische und ausgewogene Ernährung zu jeder Uhrzeit anbieten zu können, und bieten alle Vorteile einer komplett digitalen Infrastruktur für Aramark und die Gäste.“ Mit zukunftsweisenden Technologien ausgestattet, benötigt die Roboter-Küche nur acht Quadratmeter Platz und kommt mit einem Wasser- und einem Stromanschluss aus. Gemeinsam mit Aramark geht das Start-up jetzt den nächsten Schritt in der Betriebsgastronomie. Gäste können die angebotenen Gerichte per App vorbestellen, diese Funktion wird für die betreffenden Standorte in die Aramark-App integriert. Nach der Bestellung beginnt der Zubereitungsprozess, Gäste können durch transparente Glasscheiben dabei zusehen. Nach wenigen Minuten wird das bestellte Gericht über ein Ausgabefach serviert. 

Weitere Informationen unter www.aramark.de und www.aitme.com.

Aitme Küchenroboter Long Grading Aitme Kuechenroboter Vertragsunterzeichnung

Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 6.000 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 4.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.

 

Download Pressemitteilung



 Zum Oktober gibt es zwei Neuerungen in der Aramark-Geschäftsführung. Seit dem 1. Oktober ist Martin Seng Geschäftsführer Operations in der Aramark GmbH. Bereits seit 1998 ist er bei Aramark tätig und war zuletzt Regionalleiter der Region West. Jetzt bereichert er die Geschäftsführung mit seiner Erfahrung, seiner integrativen, motivierenden Persönlichkeit und seinen starken kommunikativen Fähigkeiten. 

Zusätzlich wurde Herr Dr. Christoph Schmid in seiner Funktion als Vice President & Associate General Counsel Continental Europe zum 1. Oktober in die Geschäftsführung der Aramark Holding Deutschland GmbH berufen. Seit 2008 ist er bei Aramark tätig und leitet mit großer Kompetenz den Rechtsbereich in Kontinentaleuropa. 

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Martin Seng und Christoph Schmid in der Geschäftsführung. Beide leisten seit vielen Jahren herausragende Arbeit und werden zweifelsohne das Unternehmen mit ihrer Expertise weiterentwickeln“, erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.