Was macht Aramark aus? Wofür steht das Unternehmen? Worauf kommt es an? Diese Fragen beantworten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche in der neuen Aramark-Kampagne zum Employer-Branding. In kurzen, prägnanten Botschaften werden die Ergebnisse aus mehreren Mitarbeiter-Workshops transportiert. Dabei stehen Gastfreundlichkeit, Miteinander, Füreinander und die Begeisterung aller im Fokus.
Die Geschichte, die Aramark erzählt, handelt von einem grandiosen Selbstverständnis: „Ich helfe dabei, einen Mann auf den Mond zu bringen!“, so die taffe Antwort eines Hausmeisters, der 1962 auf dem Gelände des NASA Space Centers mit dem Besen kehrte, als ihn John F. Kennedy, umringt von einer Delegation vermeintlich wichtiger Menschen, fragte: „Was machen Sie hier?“ Ob sich die Geschichte genauso zugetragen hat, ist nicht überliefert, doch für Aramark war sie im Rahmen der Kampagnen-Entwicklung eine Inspiration. „Laut einer aktuellen Auswertung von Kununu sind wir der beste Arbeitgeber unserer Branche. Es macht uns besonders stolz, weil diese Bewertung von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getroffen wurde. Unsere Arbeitgebermarke wird von Menschen gemacht, und deshalb stehen auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt unserer neuen Employer-Branding-Initiative. Wie in unserer NASA-Anekdote wollen wir dieses großartige Selbstverständnis mit unserer Kampagne sprichwörtlich zum Fliegen bringen, um neue Kolleginnen und Kollegen für Aramark zu gewinnen und herzlich willkommen zu heißen“, erklärt Simone Zilgen, Geschäftsführerin Human Resources bei Aramark.
Herzlich willkommen! Das ist das zentrale Wertversprechen der neuen Employer-Branding-Initiative von Aramark. Es ist das Ergebnis einer Teamarbeit – über alle Hierarchiestufen und Geschäftsfelder des Unternehmens hinweg. „Wir bei Aramark wollen Außergewöhnliches erreichen. Das gelingt nur von innen nach außen. Aus diesem Grund haben wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Entwicklung der Employer Branding-Initiative eingebunden. Die Kampagne ist toll geworden“, betont Simone Zilgen. Dabei zeigen sechs Kernbotschaften, Gastfreundlichkeit, Entwicklung, Wertschätzung, Vielfalt, Begeisterung und Zusammenhalt, wofür Aramark als Arbeitgeber steht. „Das Miteinander, das Füreinander und der übergreifende Teamgeist zeichnen uns aus“, unterstreicht Simone Zilgen, „und die Stärke unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht auch unsere Arbeitgebermarke stark.“
Die Employer-Branding-Kampagne – so startet Aramark durch: Nach dem internen Kick-Off steht eine Social-Media-Offensive über die Plattformen Facebook und Instagram im Zentrum der Kampagne. Sie ist der Motor und verzahnt alle weiteren Aktivitäten, macht Menschen und Geschichten erlebbar, entfacht Neugier und setzt zielgerichtete Akzente für die Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Authentizität ist das Stichwort. Unsere Teammitglieder sind so großartig – wer könnte Aramark-Geschichten besser erzählen als sie? Sie sind die Heldinnen und Helden unserer Kampagne“, ist Katja Grimm, Director HR & Recruiting, begeistert. Neben dem großen Bereich Social Media wird die Kampagne über klassische Kanäle medial gespielt und ist auch im Rahmen von Messen und Recruiting-Events zu sehen.
Das YouTube-Video zur Kampagne finden Sie hier, weitere Informationen unter www.aramark.de
Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 6.000 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 4.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.
Download Pressemitteilung
Zum Oktober gibt es zwei Neuerungen in der Aramark-Geschäftsführung. Seit dem 1. Oktober ist Martin Seng Geschäftsführer Operations in der Aramark GmbH. Bereits seit 1998 ist er bei Aramark tätig und war zuletzt Regionalleiter der Region West. Jetzt bereichert er die Geschäftsführung mit seiner Erfahrung, seiner integrativen, motivierenden Persönlichkeit und seinen starken kommunikativen Fähigkeiten.
Zusätzlich wurde Herr Dr. Christoph Schmid in seiner Funktion als Vice President & Associate General Counsel Continental Europe zum 1. Oktober in die Geschäftsführung der Aramark Holding Deutschland GmbH berufen. Seit 2008 ist er bei Aramark tätig und leitet mit großer Kompetenz den Rechtsbereich in Kontinentaleuropa.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Martin Seng und Christoph Schmid in der Geschäftsführung. Beide leisten seit vielen Jahren herausragende Arbeit und werden zweifelsohne das Unternehmen mit ihrer Expertise weiterentwickeln“, erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.