Cookie-Einstellungen

Aramark engagiert sich mit Aktion Better Chicken für mehr Tierwohl

NEU-ISENBURG, FEBRUAR 2022

Mehr Platz, bessere Ausstattung der Ställe und der Einsatz robusterer Hühnerrassen sind die Fokusthemen, die sich die Europäische Masthuhn-Initiative auf die Fahnen geschrieben hat. Aramark ist bereits seit 2019 Unterstützer der Initiative und will spätestens ab 2026 nur noch Hähnchenfleisch von Lieferanten einsetzen, die den strengen Vorgaben zu 100 Prozent folgen. In der Aktion Better Chicken vom 14. bis zum 25. Februar rückt Aramark dieses Thema in den Fokus. Damit macht der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit auf den bewussten Konsum und Einkauf von tierischen Produkten aufmerksam.

Mit Gerichten wie zum Beispiel Backhendl mit Kartoffelsalat, Radi und Schnittlauch oder orientalisches Hähnchen-Shawarma mit Amba-Sauce, Hummus und Taboulé bietet Aramark seinen Gästen im Rahmen der Aktion Better Chicken kulinarisch spannende Menüs und begleitet die Aktion mit Hintergrundinformationen. Dabei kommt nur Hähnchenfleisch von Höfen mit verbesserter Tierhaltung auf den Tisch.

Strenge Vorgaben für bessere Haltung

Aramark engagiert sich bereits seit vielen Jahren für verantwortungsvolles Handeln in der Beschaffung der Zutaten, so auch beim Einkauf von Hähnchenfleisch. „Wir arbeiten stetig daran, nachhaltiger und verantwortungsbewusster zu agieren. Dass wir uns für mehr Tierwohl und damit auch das bewusste Konsumieren und Einkaufen von Fleisch einsetzen, ist dabei ein wichtiger Schritt und Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ‚Be Well. Do Well.‘“, sagt Christoph Wörner, Director Supply Chain Management bei Aramark. Auch Mahi Klosterhalfen, Präsident und Geschäftsführer der Albert-Schweitzer-Stiftung, welche die Initiative gemeinsam mit knapp 30 weiteren NGOs aus ganz Europa ins Leben gerufen hat, begrüßt das Handeln von Aramark: „Wir freuen uns sehr darüber, dass Aramark stetig pflanzliche Alternativen ausbaut und Fleisch aus verbesserter Haltung verwendet“.

Dieses und weiteres Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne in druckfähiger Auflösung zur Verfügung. Die Bildrechte liegen bei Aramark.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aramark.de.

Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 6.000 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 4.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.

Download Pressemitteilung