Branchengrößen im Dialog: Die Betriebsgastronomie der Zukunft
NEU-ISENBURG, JULI 2021
Welche Einflüsse und Trends werden die Betriebsgastronomie perspektivisch prägen? Welche Chancen und Herausforderungen stellen sich ihr? Im vierten Teil der Videoreihe „Experten im Gespräch“ wagen Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark, und die renommierte Foodtrendforscherin Hanni Rützler gemeinsam einen Blick in die Kristallkugel.
Betriebsgastronomie als Schaufenster der Arbeitskultur
„Die Betriebsgastronomie hat sich mittlerweile zum Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen entwickelt, zahlreiche Themen des öffentlichen Diskurses finden sich in ihr wieder”, so Vogl. Hanni Rützler ergänzt: „Die Betriebsverpflegung wird stärker zum Schaufenster der Arbeitskultur, so spielt zum Beispiel Essen als Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden eine immer wichtigere Rolle.” Themen des Gesprächs sind unter anderen der Wandel der modernen Arbeitswelt, die große Bedeutung von Snack-Angeboten, Mobilität und vor allem der Mut, neue Wege zu gehen. „Wir sollten die Zeit jetzt nutzen, um zukunftsfitte, nachhaltige Konzepte konsequent zu verfolgen. Wenn nicht jetzt, wann dann?”, so Rützler.
Zwei Branchengrößen im Dialog
Jürgen Vogl spricht in der Videoreihe aus der Perspektive des Catering-Unternehmens, seit zehn Jahren steht er bei Aramark an der Spitze. Hanni Rützler, unter anderem bekannt durch ihren gerade beim Zukunftsinstitut neu erschienenen Food Report 2022, beobachtet die Branche schon lange und bietet dadurch wertvollen Input. Dem aktuellen Video gingen drei weitere Filme mit spannenden Schwerpunkten voraus:
Das Video finden Sie auf dem Youtube-Kanal von Aramark, weitere Informationen gibt es unter www.aramark.de
Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 9.400 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 4.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.
Download Pressemitteilung