Cookie-Einstellungen

Aramark treibt die Digitalisierung in allen Betriebsrestaurants intensiv voran

NEU-ISENBURG, FEBRUAR 2021

Digitale Angebote wie mobiles Bezahlen, übersichtliche Menüpläne, Sitzplatzreservierungen und Auslastungsanzeigen sind Services, die Gäste in der Betriebsgastronomie von heute erwarten. Nach der stufenweisen Einführung im vergangenen Jahr rollt das Unternehmen nun die neueste Version der Mein-Aramark-Restaurant-App bis Mitte März in allen Restaurants aus. Die App ist, trotz der aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen, mit ihren erweiterten Funktionen eine bewusste Investition für die Zeit nach der Corona-Pandemie.

Mit einem flächendeckenden Rollout der Mein-Aramark-Restaurant-App setzt Deutschlands zweitgrößter Caterer dieses Frühjahr einen Meilenstein. Mitte März wird die Anwendung in allen Betriebsgastronomien über einen QR-Code und eine PIN für die jeweilige Location nutzbar sein. Das ist ein wichtiger Schritt, um eine Grundlage für digitale Services zu schaffen, die während der Corona-Krise, aber insbesondere danach eine große Rolle spielen werden. Von aktuellen Menüplänen, Angeboten, Standortaktionen und Loyalty-Programmen bis hin zum mobilen Bezahlen, dem Vorbestellen von Speisen, einer Auslastungsanzeige und Feedback-Funktionen – Aramark bietet seinen Gästen mit der App einen Rundum-Service.

Infografik über Masktotan

Flexible digitale Lösungen für die Betriebsgastronomie im „New Normal“

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Bereich der Bestell- und Zahlungsfunktionen, denn kontaktloses Bezahlen ist, neben dem damit verbundenen Komfort, so wichtig wie nie zuvor. Aramark integriert daher seine App vollständig in das hauseigene Kassensystem.

„Die Pandemie hat in vielen Branchen wie ein Digitalisierungsbeschleuniger gewirkt, so auch in der Gastronomie. Mit der Aramark-App, die wir mit unserem Technologie-Partner qnips GmbH entwickelt haben, bieten wir alle Funktionen, die in den nächsten Monaten, aber auch darüber hinaus von großer Relevanz sind. Die technische Plattform ist sehr flexibel, so dass wir schnell neue Themen umsetzen können. Uns ist es wichtig, diese digitale Plattform nicht nur in einigen Leuchtturm-Projekten zu zeigen, sondern in jedem unserer Restaurants einzusetzen. Trotz der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen investieren wir gezielt in die Digitalisierung. Die Aramark-App wird in jedem unserer Restaurants Standard sein“, so Dirk Geyer, Marketingdirektor bei Aramark.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aramark.de

Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 9.400 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das zweitgrößte Catering-Unternehmen in Deutschland betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 4.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.

Download Pressemitteilung