Cookie-Einstellungen

Datenschutzerklärung für Geschäftspartner

Tag des Inkrafttretens: 25. Mai 2018

Die vorliegende Datenschutzerklärung (Datenschutzerklärung) legt dar, in welcher Weise Aramark personenbezogene Daten ihrer Kunden und deren Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und sonstige vom Kunden beauftragte Personen (Sie, Ihre) in der Europäischen Union erhebt, verwendet und speichert. Zu Zwecken der vorliegenden Datenschutzerklärung bezieht sich Aramark gemeinschaftlich auf (a) die Aramark-Konzerngesellschaften, b) Aramark Services, Inc., und c) Aramark, den Muttergesellschaften in den USA (Aramark, wir, unser/e/er). Diese Gesellschaften gelten zu datenschutzrechtlichen Zwecken als Verantwortliche Ihrer personenbezogenen Daten und sind unter den in Anhang 1 genannten Adressen erreichbar.

1. Über Sie erhobene Informationen

Personenbezogene Daten im Sinne der vorliegenden Datenschutzerklärung bezeichnen Informationen über eine identifizierbare natürliche Person. Personenbezogene Daten umfassen weder anonyme noch anonymisierte Daten, die sich nicht auf eine bestimmte natürliche Person beziehen:

a) Biografische Informationen, wie z.B. Name, Geschlecht, Geburtsdatum
b) Dienstliche Kontaktdaten, wie z.B. Funktion/Abteilung, Firma Ihres Arbeitgebers, bzw. Auftraggebers, Tel.-Nr., Fax-Nr., E-Mail-Adresse
c) Informationen über Kommunikationsaustausch, wie z.B. E-Mail-Schriftverkehr

2. Herkunft der personenbezogenen Daten

Wir erhalten personenbezogene Daten von Ihnen oder von unserem Kunden, der in der Regel Ihr Arbeitgeber bzw. Auftraggeber ist. Weiterhin erhalten wir auch Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Falls Sie uns die personenbezogenen Daten, die wir zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Erfüllung unseres Vertrages benötigen, nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, unsere Pflichten im Rahmen des mit Ihnen, bzw. Ihrem Arbeitgeber oder Auftraggeber bestehenden Vertrages zu erfüllen und/oder vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen

3. Zwecke und Rechtsgrundlage

a) Anbahnung eines Vertrages, wie z.B. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Rechtsgrundlage: Verarbeitung personenbezogener Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie Wahrung von unserem berechtigten Interesse an der Initiierung eines Vertragsverhältnisses).
b) Erfüllung des Vertrages, wie zum Bsp. Kommunikation, Abstimmung und Durchführung der Leistungen (Rechtsgrundlage: Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung unseres Vertrages sowie Wahrung von unserem berechtigten Interesse an der Durchführung des Vertragsverhältnisses).
c) Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten oder in Fällen, in denen dies zur Ausübung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, einschließlich der Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, wie z.B. Behörden, Vollstreckungsbehörden, Regulierungsbehörden und prozessführende Dritte im Zusammenhang mit einem laufenden Verfahren oder einer laufenden Untersuchung (Rechtsgrundlage: Erfüllung rechtlicher Pflichten, unser berechtigtes Interesse an der Verteidigung, Verfolgung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen.)

4. Weitergabe personenbezogener Daten

Im Zusammenhang mit den in der Ziffer 3 aufgeführten Zwecken und im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung gilt Folgendes:
a) Wir sind berechtigt Ihre personenbezogenen Daten an die Aramark-Konzerngesellschaften sowie der Aramark Services, Inc., Aramark zugänglich zu machen, soweit es zu gemäß dieser Datenschutzerklärung zulässigen Zwecken erforderlich ist.
b) Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten Dritten gegenüber offen zu legen, die uns als Dienstleister unterstützen; hierzu zählen z.B. Speicherplatz- und Dienstleistungsanbieter im IT-Bereich. In diesen Fällen werden wir die betreffenden Anbieter durch Abschluss entsprechender Vereinbarungen dazu verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und ausschließlich gemäß unserem Auftrag zu verarbeiten.
c) Darüber hinaus sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten anderen Dritten gegenüber offenzulegen, wenn dies zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, zum Schutze unserer Rechte und unseres Eigentums oder zum Schutze der Sicherheit unserer Mitarbeiter oder Dritter gesetzlich zulässig oder erforderlich ist.

5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR

Zu den in dieser Datenschutzerklärung vorgesehenen Zwecken können Ihre personenbezogenen Daten zwischen Konzerngesellschaften von Aramark ausgetauscht und/oder an Dritte mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. Werden personenbezogene Daten in ein Land übermittelt, das von der Europäischen Kommission nicht als Land anerkannt wurde, dessen Schutzniveau den Schutzgesetzen des EWR gleichwertig ist, so werden wir diese Übermittlung unter Einhaltung unserer gesetzlichen Pflichten unter Verwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder anderer Garantien, die eine rechtmäßige Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer gemäß den in der EWR geltenden Datenschutzgesetzen ermöglichen, vornehmen. Falls Sie weitere Informationen über die Garantien wünschen, die wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten verwenden, können Sie uns gerne kontaktieren, wie in Ziffer 8 dargelegt

6. Speicherung personenbezogener Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten speichern, so lange dies zu den Zwecken, zu denen sie erhoben werden, und zu anderen zulässigen Zwecken (z.B. zur Einhaltung der regulatorischen Anforderungen, die in Bezug auf die Speicherung dieser Daten gelten) erforderlich ist. Die Aufbewahrungs- bzw. Speicherfristen ergeben sich aus den geschäftlichen Erfordernissen und einschlägigen Gesetzen. Bitte beachten Sie, dass diese Fristen verlängert werden können, wenn dies notwendig ist (z.B. wenn wir gesetzlich oder seitens der Regulierungsbehörden dazu verpflichtet sind). Werden die Daten nicht länger benötigt, so werden wir diese entweder unwiderruflich anonymisieren oder sicher vernichten. Wir behalten uns das Recht vor, anonymisierte Daten, die Ihnen nicht mehr zugeordnet werden können, zu rechtmäßigen Geschäftszwecken ohne weitere Mitteilung an Sie und ohne ihre Einwilligung zu nutzen.

7. Ihre Rechte

Es ist uns wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die uns von Ihnen vorliegen, zutreffend und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns deshalb umgehend, falls sich Ihre personenbezogenen Daten ändern. Vorbehaltlich bestimmter Bedingungen und Einschränkungen können Sie gesetzlich berechtigt sein, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie halten, einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen oder deren Verarbeitung unter bestimmten Umständen zu widersprechen bzw. diese zu beschränken. Darüber hinaus können Sie berechtigt sein, von uns eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu verlangen. Hierzu kontaktieren Sie uns bitte, wie in Ziffer 8 dargelegt. Wir sind berechtigt, von Ihnen zur Bestätigung Ihrer Identität und Bearbeitung Ihres Antrags spezifische Angaben zu verlangen. Ferner können wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sein, Ihren Antrag abzulehnen. Sollten wir Ihren Antrag ablehnen, werden wir Sie vorbehaltlich etwaiger rechtlicher oder regulatorischer Beschränkungen über die Gründe dieser Ablehnung informieren. Sollten Sie Anlass zu einer Beschwerde haben, die die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns betrifft, so haben Sie die Möglichkeit, uns wie unter Ziffer 8 dargelegt zu kontaktieren oder Ihre Beschwerde bei einer in Ihrer Jurisdiktion zuständigen Datenschutzkontrollstelle einzureichen.

8. Kontaktieren Sie uns

Falls Sie noch Fragen in Bezug auf personenbezogene Daten oder sonstige Anliegen haben und falls Sie wünschen, eines Ihrer in Ziffer 7 genannten Rechte auszuüben, nutzen Sie hierzu bitte die in Anhang 1 aufgeführten Kontaktdaten.

9. Änderungen dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt an dem zu Beginn dieser Erklärung genannten Tag des Inkrafttretens aktualisiert. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren, indem wir Einzelheiten über die entsprechenden Änderungen vor deren Inkrafttreten, per E-Mail, in Schriftform und/oder in anderer geeigneter Weise veröffentlichen, bevor die Änderungen jeweils in Kraft treten.

Anhang 1 Aramark-Konzerngesellschaften

Die Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten sind Aramark Services, Inc., Aramark sowie die jeweilige Aramark-Konzerngesellschaft.

Name

Eingetragene Anschrift

Sonstige Kontaktdaten

Aramark
Aramark Services, Inc.

1101 Market Street,
Philadelphia, Pennsylvania 19107
USA

+1 215 238 3000

Aramark Holding Deutschland GmbH
Aramark GmbH
Aramark Restaurations GmbH
DSB Germany 
datenschutzbeauftragter@aramark.de

Martin-Behaim-Strasse 6
63263 Neu-Isenburg
Deutschland

+49 6102-745-0

GTB Gastro Team Bremen GmbH
DSB Germany
datenschutzbeauftragter@aramark.de

Am Winterhafen 3
28217 Bremen
Deutschland

+49 6102-745-0