Cookie-Einstellungen

Effizient produzieren

Wir arbeiten ständig daran, unsere Umweltbelastungen weiter zu reduzieren.

Umwelt & Energie-Management

Aramark hat ein Integriertes Managementsystem „Umwelt & Energie“ gemäß ISO 14001 und ISO 50001 etabliert, in dem alle umwelt- und energierelevanten Aktivitäten festgeschrieben sind: von der einwandfreien Betriebs- und Lebensmittelhygiene über umweltschonende Reinigungsmittel bis hin zur Erfassung betrieblicher Energieverbrauchsdaten. Regelmäßige interne und externe Kontrollen zeigen, wo wir immer noch ein Stückchen ressourcenbewusster handeln können.

878,3 Tonnen
Einsparung Primärrohstoffe

407,7 Tonnen
CO2-Äquivalent-Einsparung


Auswahl an Themen im Rahmen des IMS:

  • Rückführung von Abfällen, insbesondere von Altfett und Nassmüll, in die Kreislaufwirtschaft. Dadurch Energiegewinnung und Einsparung von CO2-Emissionen.
  • Umweltschonende Reinigungschemie: wir setzen zu 100% Reinigungsmittel auf pflanzlicher Basis ein und verwenden Dosiersysteme, um den geringsten notwendigen Mengeneinsatz zu gewährleisten.
  • Ausbau Anteil E-Fahrzeuge im Fuhrpark.
  • Aufbau eines Energiekennzahlensystems: Energiedaten für die Bereiche Elektrizität, Heizen und Kraftstoffverbrauch. Unser Ziel ist es, alle eigenbetrieblichen Energieverbrauchsdaten bis Ende 2020 zu erfassen

100% Reinigungsmittel
auf pflanzlicher Basis

10% E-Fahrzeuge
im Fuhrpark bis Ende 2022


CO2-Fußabdruck: Transparenz für klimafreundlicheren Genuss

Die Lebensmittelversorgung verursacht ein Drittel aller Treibhausgasemissionen weltweit. Kein Fortschritt im Transportwesen und keine Energierevolution birgt ein solches Potenzial, den Klimawandel zu stoppen, wie eine intelligente Lebensmittelwahl. Wenn jeder von uns drei Mal pro Woche klimafreundlich essen würde, könnten wir gemeinsam schon mehr als 50 Prozent der CO2-Emissionen einsparen – das wäre vergleichbar mit einem Sechstel weniger Autos auf unseren Straßen! Deshalb kooperieren wir mit dem Schweizer Unternehmen Eaternity. Es berechnet die CO2-Bilanz jedes unserer Menüs – anhand der Zutaten, ihrer Herkunft und ihrer Saisonalität. So haben es unsere Gäste leichter, sich für klimafreundlichen Genuss zu entscheiden.