Rund 30 % der Wildfischbestände sind akut im Bestand gefährdet und 57 % werden bis an die Grenzen befischt. Ein Engagement ist notwendig. Michael Krug vom Lenkungsgremium Nachhaltigkeit erläutert die Aramark Strategie.
Wir setzen uns für Nachhaltigkeit in Fischfang und -zucht ein. Fisch ist eine knappe Ressource und bedarf der Schonung, um den Erhalt zu sichern. Wir haben – in Kooperation mit Hochschulen und Experten – eine spezielle Einkaufsrichtlinie entwickelt, die den WWF-Kriterienkatalog berücksichtigt.
Michael Krug
30 % der Wildfischbestände sind akut gefährdet – 57 % werden bis an die Grenzen befischt. Der weltweit steigende Bedarf an Fisch kann langfristig nicht allein aus den Meeren gedeckt werden. Die Bedeutung von Aquakulturen wird zunehmen, mit neuen Anforderungen an eine umweltgerechte Produktion.
Der MSC ist eine unabhängige, gemeinnützige und internationale Organisation, die sich für den Erhalt von Fischbeständen einsetzt. Er verwaltet das weltweit bekannteste Zertifizierungs- und Kennzeichnungsprogramm für nachhaltige Fischerei. Heute sind rund 252 Fischereien MSC-zertifiziert.
Die Prinzipien: