Cookie-Einstellungen

100 % Engagement für MSC-Fisch

Rund 30 % der Wildfischbestände sind akut im Bestand gefährdet und 57 % werden bis an die Grenzen befischt. Ein Engagement ist notwendig. Michael Krug vom Lenkungsgremium Nachhaltigkeit erläutert die Aramark Strategie.

ARAMARK IST VORREITER IN DER BRANCHE

Wir setzen uns für Nachhaltigkeit in Fischfang und -zucht ein. Fisch ist eine knappe Ressource und bedarf der Schonung, um den Erhalt zu sichern. Wir haben – in Kooperation mit Hochschulen und Experten – eine spezielle Einkaufsrichtlinie entwickelt, die den WWF-Kriterienkatalog berücksichtigt.


GRÖSSTE ERFOLGE BIS HEUTE

Michael Krug

  • Lenkungsgremium Nachhaltigkeit
  • Seit 2012 als erstes bundesweit tätiges Catering-Unternehmen zu 100 % MSC-zertifiziert
  • 72 % MSC-Anteil bei Wildfisch
  • Bundesweite ASC-Zertifizierung seit 2015
  • 48 % Anteil Fisch aus nachhaltiger Zucht

ENGAGEMENT IST NOTWENDIG

30 % der Wildfischbestände sind akut gefährdet – 57 % werden bis an die Grenzen befischt. Der weltweit steigende Bedarf an Fisch kann langfristig nicht allein aus den Meeren gedeckt werden. Die Bedeutung von Aquakulturen wird zunehmen, mit neuen Anforderungen an eine umweltgerechte Produktion.



MARINE STEWARD SHIP COUNCIL, KURZ MSC

Der MSC ist eine unabhängige, gemeinnützige und internationale Organisation, die sich für den Erhalt von Fischbeständen einsetzt. Er verwaltet das weltweit bekannteste Zertifizierungs- und Kennzeichnungsprogramm für nachhaltige Fischerei. Heute sind rund 252 Fischereien MSC-zertifiziert.


MSC FÖRDERT DIE NACHHALTIGE FISCHEREI

Die Prinzipien:

  • Reglementierung der Fangmengen, damit sich die Bestände erholen.
  • Rücksichtnahme auf andere Fischarten, Meeressäuger und Wasservögel beim Beifang.
  • Förderung eines effektiven Managements der Fischereien, die sich auf wechselnde Rahmenbedingungen einstellen müssen.